THEATRUM MUNDI

THEATRUM MUNDI – DIE WELT ALS BÜHNE (Jugend-Musiktheater)

Brandenburger Theater

Choreographie

Premiere: 16. Juni 2011

Musikalische Leitung | Violine: Irmgard Huntgeburth

Regie | Buch: Nils Niemann

Bühne | Kostüme: Christine Jaschinksy | Kristina Weiß

 

Schauspieler: Harald Arnold

Mezzosopran: Susanne Langner

 

Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums am Dom zu Brandenburg

Schüler Jodocus | Godewin: Josefine Golz

Estrite: Anne-Catherine Lehnen

Vater Honorius | Canut: Renée Andrea Nitzsche

Ulfo: Ann-Christine Schulten

Schüler Liborium | Godschalk: Josefine Wolter

 

KinderTanzTheater Berlin-Brandenburg (Leitung: Friederike Nebel)

Emma Grund | Clara Brittner | Josephine Obrikatis | Helena von Leupoldt | Victoria Machande | Emma Petzold | Karina Zaikin | Della Hageböcker | Bastienne Strasser | Annika Behrend | Friederike Fitz

 

Ensemble baroque der Universität der Künste Berlin

Violine: Raphaèlle Pacault

Viola: Almuth Reinhold

Violoncello: Anna Tausch

Kontrabass: Wieland Bachmann

Cembalo: Daniel Trumbull

PRESSE

 »Ein herrlicher Ausflug ins Barock. Gefeiertes Theater-Event mit Musik, Tanz, Gesang und Spiel. Die Ritterakademie verfügte früher über ein großzügig ausgestattetes Theater mit Schülern, damit sie die Umgangsformen der großen Welt lernen konnten. Die Tradition wird jetzt fortgesetzt. „Wie schön es ist, Sie alle wieder zu sehen nach all den Jahren“, begrüßte Harald Arnold am Donnerstagabend die Zuschauer: Wissen Sie, wer ich bin?“. In der Tat hatte man Schwierigkeiten, in diesem eleganten Mann aus dem Barock den Schauspieler wieder zuerkennen. Der behauptete nun, er sei der alte Rector der Ritterakademie am Dom zu Brandenburg. […] Er klatschte in die Hände und da sprangen sie herbei, seine Schüler. Entzückende Wesen in barocken Kostümen zeitgenössisch geschminkt mit hellem Teint und rotem Fleck auf den Wangen und mit dieser barocken Körperhaltung, die so elegant und gleichzeitig nonchalant wirkt. […] Das Publikum war begeistert.« (MAZ)